AHV-IV Renten / Renten A

Allgemeine Informationen

  • 1. Versicherungsfall Altersrente (AHV21)
  • Versicherungsfall Hinterlassenenrente 
  • 1. Versicherungsfall IV-Rente 
  • 2. Versicherungsfall
  • Grundlagen der Einkommensteilung (Splitting) 
  • Erziehungsgutschriften (EGS)
  • Betreuungsgutschriften (BGS)
  • Übergangsgutschriften (ÜGS)
  • Thematik Quellensteuer
  • Thematik Verzugszins
Mitarbeitende, die 
  •  seit maximal einem Jahr vollamtlich Renten berechnen und schon manuell eine Rente berechnet haben (Rentensachbearbeitende mit mehr als einjähriger Erfahrung sind in der Regel in diesem Kurs unterfordert und wenn noch nie eine einfache Rente von Hand berechnet wurde überfordert);
  •  unmittelbar vor einem Wechsel zum Rentenrechnen stehen;
  •  umfassende Informationsaufgaben haben.
Der Kursbesuch wird mit einem Attest bestätigt. Pro Modul findet ausserhalb der eigentlichen Ausbildung eine Online-Prüfung statt. Damit erhalten die 
Teilnehmenden einen Nachweis über die erworbenen Kenntnisse und die Kassen die Möglichkeit einer Erfolgskontrolle. Die Anmeldung für die Modulprüfung muss separat vorgenommen werden.
CHF 1 100 inkl. Seminarpauschale und Dokumentation
3 Tage

Kursdaten

Daten Verfügbar Ort
Mi 03.09.2025
Do 04.09.2025
Fr 05.09.2025
1 / 20 Hotel Appenzeller Huus
Gonten
zur Anmeldung