AHV-IV Renten / Renten B

Allgemeine Informationen

  • Flexibles Rentenalter AHV21 (Vorbezug/Aufschub)
  • Neuberechnung Rente nach Referenzalter (AHV21)
  • Manuelle Einkommensteilung (Splitting)
  • Thematik Kinder- und Waisenrenten (Begriff der Ausbildung und Erfahrungsaustausch) 
  • Überversicherung bei Kinderrenten 
  • Verrechnungsverfahren AHV/IV
  • Renten für Früh-Invalide (SF 21/22)
Nur selbstständige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Rentenwesen mit längerer Erfahrung (2 Jahre oder länger) und Kenntnissen der Versicherteneigenschaften. Auch als Repetition bzw. als Erfahrungsaustausch geeignet.
Der Kursbesuch wird mit einem Attest bestätigt. Pro Modul findet ausserhalb der eigentlichen Ausbildung eine Online-Prüfung statt. Damit erhalten die 
Teilnehmenden einen Nachweis über die erworbenen Kenntnisse und die Kassen die Möglichkeit einer Erfolgskontrolle. Die Anmeldung für die Modulprüfung muss separat vorgenommen werden.
CHF 1 100 inkl. Seminarpauschale und Dokumentation
3 Tage

Kursdaten

Daten Verfügbar Ort
Mi 12.11.2025
Do 13.11.2025
Fr 14.11.2025
6 / 23 Hotel Säntispark
Abtwil SG
zur Anmeldung