AHV-IV Beitragskurse / Ergänzungsleistungen B

Allgemeine Informationen

  • Zuständigkeiten
  • Anspruchsvoraussetzungen und Karenzfristen
  • Hypothetische Erwerbseinkommen von Teilinvaliden, nichtinvaliden Witwen und Witwern ohne minderjährige Kinder sowie nichtinvaliden Ehegatten
  • Sozialversicherungsverfahren
  • Vermögensverzicht und Vermögensverbrauch
  • Liegenschaften (In- und Ausland)
  • Nutzniessung und Wohnrecht
  • Familienrechtlicher Unterhaltsbeiträge 
  • Rückforderung rechtmässig bezogene Ergänzungsleistungen im Todesfall
Selbständige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mit mindestens einem Jahr 
Praxiserfahrung auf dem Gebiet Ergänzungsleistungen. Personen, die zu Beginn des Jahres den EL-A-Kurs besucht haben, sind nicht zugelassen. Wiederum ist der Besuch des EL-A-Kurses nicht Bedingung um am EL-B-Kurs teilnehmen zu können.
Der Kursbesuch wird mit einem Attest bestätigt. Pro Modul findet ausserhalb der eigentlichen Ausbildung eine Online-Prüfung statt. Damit erhalten die 
Teilnehmenden einen Nachweis über die erworbenen Kenntnisse und die Kassen die Möglichkeit einer Erfolgskontrolle. Die Anmeldung für die Modulprüfung muss separat vorgenommen werden.
CHF 1 100 (inkl. Seminarpauschale und Dokumentation) 
3 Tage

Kursdaten

Daten Verfügbar Ort
Mi 15.10.2025
Do 16.10.2025
Fr 17.10.2025
0 / 20 Hotel Säntispark
Abtwil SG
in Warteliste eintragen